Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Allgemeines

1. Nachstehende Bedingungen gelten für alle rechtsgeschäftlichen Beziehungen zwischen Hussen & Co. Hussenservice Müller GbR vertreten durch Valentina Müller (im Folgenden: Vermieter) und deren Kunden (im Folgenden: Mieter).

2. Angebot, Vertragsschluss und Vertragsänderungen

1. Unsere Angebote und Auskünfte auf Anfragen sind freibleibend und unverbindlich.

2. Mit der Buchung erkennt der Mieter unsere AGBs an. Ein rechtsverbindlicher Mietvertrag kommt erst durch unsere schriftliche Buchungsbestätigung zustande. Diese kann entweder per E-Mail, Fax oder per Post erfolgen.

3. Jede Änderung des Vertrags bedarf der Schriftform und muss durch die Firma Hussen & Co.  – Hussenservice Müller GbR schriftlich bestätigt werden. Geringfügige Änderungen (max. 10 % der Mietsumme) sind bis zu 30 Tagen vor der Veranstaltung möglich.

4. Wir liefern Deutschlandweit und nach Österreich, ab einem Mindestbestellwert von 100,00 €, bei Unterschreitung des Warenwerts, wird ein Mindermengenzuschlag von 9,00 € erhoben.

3. Preise

1. Für die Aktualität der auf unserer Internetseite und sonstigen Medien veröffentlichten Preisangaben wird keine Haftung übernommen. Maßgeblich ist nur der vereinbarte Preis gemäß schriftlicher Auftragsbestätigung. Sofern nichts Gegenteiliges schriftlich vereinbart wird, gelten unsere Mietpreise ab Lager. Etwaige Versandkosten sind vom Kunden zu tragen.

2. Alle Preise sind Endpreise inklusive derzeit gültigen MwSt. von 19 %.

4. Zahlungsbedingungen

1. Bei Vertragsabschluss in Form von schriftlicher Buchungsbestätigung, ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Auftragswerts, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restsumme ist 14 Tage vor Veranstaltungsdatum per Überweisung, PayPal (zzgl. 2% Aufschlag) zu entrichten. Ein Ausgleich der Gesamtsumme ist natürlich auch in einem Betrag möglich, dies sollte 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung erfolgen. Außnahme: Die Kaution für Baldachine beträgt pauschal 350,00 €.

2. Bei persönlicher Abholung der Mietartikel, ist der Rechnungsbetrag in bar vor Ort zu entrichten.

3. Die Rechnung ist ohne jeden Abzug zu zahlen.

4. Etwaige Mehrkosten oder Schadensersatzansprüche insbesondere durch besonders starke Verschmutzung und / oder Beschädigung der Mietartikel werden nachgefordert. Ebenso fehlende oder defekte Ware. Wenn einzelne Kostenpositionen bei Erstellung der Gesamtrechnung noch nicht bekannt sind, sind wir berechtigt ebenfalls Nachforderungen zu stellen.

5. Mietbedingungen

1. Eine Mieteinheit beträgt 4 Tage, ohne Versandweg. Dieser wird hier nicht mitgerechnet.

2. Der Mietpreis für einen Mietartikel bezieht sich auf eine Mieteinheit.

3. Die Mietware muss spätestens am darauf folgenden Montag bis 12:00 Uhr zurückgeschickt bzw. zurückgebracht werden, ansonsten wird eine weitere Mieteinheit berechnet. Eine Abgabe in einem Paketshop (der nicht am gleichen Tag versendet)  gilt nicht als versendet.

4. Sollte es aus irgendwelchen Gründen zu einer Stornierung kommen, behalten wir uns das Recht vor, alle vereinbarten Leistungen wie folgt zu berechnen:

            Vier Wochen oder länger vor der Veranstaltung        -kostenlos

            Drei Wochen vor der Veranstaltung                           -25 % des Gesamtbetrages

            Zwei Wochen vor der Veranstaltung                          -50 % des Gesamtbetrages

            Weniger als 2 Wochen vor der Veranstaltung                        -in voller Höhe

5. Erhält der Vermieter die Mietsache nicht rechtzeitig zurück, stellen wir dem Mieter für jeden Tag der verspäteten Rückgabe 25 % des vereinbarten Mietpreises als pauschalierten Schadensersatzanspruch in Rechnung. Darüber hinaus behalten wir uns die Geltendmachung weiterer Schäden vor.

6. Mietgebühren für Artikel, die nicht benutzt wurden, werden nachträglich nicht erstattet.

7. Nach Erhalt der Rücksendung werden alle Mietartikel auf Menge und Schäden geprüft. Wenn die Anzahl der gemieteten Artikel stimmt und keine Schäden festgestellt worden sind, erhalten Sie eine Info von uns. Anderenfalls stellen wir die fehlenden oder beschädigten Mietartikel in Rechnung.

8. Die Mietgegenstände sind behutsam zu behandeln. Dem Mietgegenstand kann eine Aufbauanleitung beiliegen. Die Angaben in der Aufbauanleitung sind vom Mieter zwingend zu beachten. Sollte der Mieter die Aufbauanleitung nicht beachten, so haftet er für solche Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Aufbauanleitung entstanden sind.

9. Der Mieter hat uns jede Beschädigung, Veränderung (z.B. Kerzenwachs auf Textilien, oder anderen Artikeln), Verlust oder Zerstörung des Mietgegenstandes unverzüglich mitzuteilen. In solch einem Fall wird der Wiederbeschaffungswert des Produktes dem Mieter in Rechnung gestellt (ca. das 3fache des Mietpreises).

  • Mietartikel – ohne Speisereste und in trockenem Zustand einpacken, sofern Zwischenlagen vorhanden waren, beilegen. In die vorgegebenen Kartons einpacken.
  • Kerzenständer – ohne Wachsreste oder Kerzenstumpen (wie erhalten) in den zugesandten Kartons mit verpacken
  • Schleifenbänder - entknoten, ansonsten werden pro Band 0,25 € fürs aufknoten berechnet.

10. Jede Untervermietung oder sonstige Nutzungsüberlassung an Dritte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

11. Wir behalten uns vor, vom Mietvertrag zurückzutreten, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter den angeforderten Gesamtbetrag oder die Kaution nicht fristgemäß gezahlt hat oder wenn er die Annahme der Mietsache verweigert.

6. Versand und Versandkosten

1. Die Versandkosten werden vom Mieter getragen. Wird die Mietsache auf Wunsch des Mieters an diesen versandt, so geht mit der Absendung an den Mieter, spätestens mit Verlassen des Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Mietsache auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Mietsache vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.

2. Versendungsverzögerungen bzw. Verhinderungen haben wir nicht zu vertreten. Sie berechtigen den Mieter nicht, den Mietpreis zu mindern, Schadensersatz zu verlangen oder sonstige Rechte geltend zu machen.

7. Datenschutz

Der Mieter erklärt sich einverstanden, dass seine persönlichen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse sowie alle das Geschäftsverhältnis betreffende Daten, auf elektronischen Medien gespeichert werden. Die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes wird durch den Vermieter zugesichert. Der Vermieter behält sich das Recht vor, an Orten, an den Mietgegenstände des Vermieters stehen, zu Marketingzwecken des Vermieters Foto und Videoaufnahmen, usw. zu machen.

8. Sonstiges

1. Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

2. Erfüllungsort ist Mosbach/Baden und ausschließlicher Gerichtsstand und für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt.

9. Salvatorische Klausel

Sollte eine oder mehrere dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden oder Lücken enthalten, so bleiben die übrigen Bestimmungen gleichwohl uneingeschränkt in Kraft. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die den mit ihr verfolgten wirtschaftlichen Zweck so weit als möglich verwirklicht.

Obrigheim, 01.01.2022